top of page

Tinnitus: Wie Ayurveda das Leiden stillen kann!

Aktualisiert: 30. Mai 2021

Ayurveda beschreibt Tinnitus als „karna naad“, wobei „karna“ Ohr und „naad“ Geräusch bedeutet. Grundsätzlich betrachtet man dieses Krankheitsbild als Vata-assoziierte Erkrankung, wobei Vata – das die Eigenschaft von Raum und Luft beinhaltet- einerseits erhöht, andererseits aber auch im Hörkanal fehlgeleitet ist. Dadurch entstehen unterschiedliche Töne und Geräusche, die in subjektiv unterschiedlich wahrgenommen und als belastend empfunden werden.

Ayurveda kennt eine weitere Form des fehlgeleiteten Vatas im Ohr, das mit einem einzigen Ton einhergeht und dies wird als „karna swed“ bezeichnet. (Sushruta Samhita, verse-7, page no. 235)


Der Ton ist ähnlich dem einer Flöte, und wird auch „wie durch ein Bambusrohr geblasene Luft“ bezeichnet. Auch in diesem Fall ist Vata das vorherrschende Dosha, das sich in Folge jedoch mit anderen Doshas (meist Kapha) verbindet. Dies kann in weiterer Folge auch zu Taubheit (=Badhirya) führen.