Ihre Kur richtig timen
FRÜHLINGSKUREN
Ayurveda-Kur im Frühling - die Fastenzeit nutzen!
Frühjahrskur, weil das Frühjahr entscheidend ist für das Wohlbefinden das restliche Jahr über!
Im Winter hat sich Kapha (siehe Artikel Doshas) in unserem Körper angesammelt. Zu wenig Sonne, verminderte Bewegung und schwere Speisen können zu einerAnsammlung von AMA (vergleichbar mit Schlacken, in der genauen Übersetzung "nicht verdaute Nahrungsbestandteile") geführt haben (vgl. Winterspeck).
Die bekannte "Frühjahrsmüdigkeit"
kommt genau daher- die steigenden Temperaturen führen zu einer Verflüssigung von Kapha und machen den Körper träge und schwer.
Die beste Zeit also, sich von Kapha und Ama zu befreien!
Im Ayurveda sind viele Formen von Fasten bekannt und erlaubt - Heilfasten, Basenfasten, Intervallfasten, alles, so lange es zur individuellen Konstitution (vata, pitta, kapha) und zur Jahreszeit passt. Nulldiäten über längere Zeit sind im Ayurveda nicht vorgesehen und werden als nicht zuträglich betrachtet.

Das Frühjahr ist jedenfalls eine der besten Zeiten des Jahres, um sich einer ayurvedischen Fasten- oder Reinigungskur zuzuwenden, auch im Herbst kann man an Fastenkuren denken, insbesondere Pitta Typen profitieren nach dem heißen Sommer von einer Entsäuerung (Siehe unten)!
Im Rahmen der Frühjahrskur werden wir Ihre momentane Konstitution und die vorhandenen Störungen (Vikriti) erheben und eine ganz individuelles Reinigungs-programm und eine entlastende Diät durchführen.
Damit kann auch bereits vor der Kur zuhause begonnen werden. Durch diese Vorphase können wir den Therapieerfolg noch weiter optimieren. Genaue Hinweise geben wir Ihnen gerne in einer Vorbesprechung der Kur bekannt.
Nach der Reinigung wird das zentrale Verdauungsfeuer (Agni) angeregt, sodaß die zu uns genommenen Nahrungsmitteln auf allen Körperebenen gut verdaut werden und dem Aufbau von gesunden Strukturen zugeführt werden.
Besonders beachtet werden muss, dass das Feuer, das wir im Rahmen der Kur entfacht haben nach der Kur aufrecht erhalten wird. Leichtes Essen am Abend und warme Getränke (z.B. Ingwerwasser) tagsüber, sowie erhitzende Kräuter und Pflanzenmischungen (Trikatu, Pippali,...) werden Ihnen auch nach der Kur, für zuhause, typgerecht zusammengestellt.
HERBSTKUREN
Ayurveda-Kur im Herbst
Stärken Sie ihr Immunsystem und reinigen Sie den Organismus um gut durch den nächsten Winter zu kommen!
